Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, fand auf dem Sportplatz der TSG Alten-Buseck ein Spielefest der F3-Jugend der JSG Buseck statt. Die Kinder sind 6 bis 8 Jahre alt und spielen im Modus "Funino". Hier sind über den ganzen Sportplatz mehrere Spielfelder der Größe 22 x 28 Meter verteilt. Im jeweiligen Feld wird drei gegen drei auf vier Minitore gespielt. Ziel dabei ist, dass jeder Spieler so viel wie möglich Ballkontakte erhält. Die Tore werden nicht gezählt und es werden keine Tabellen. erstellt.
Liebe Wanderfreunde, am Sonntag, dem 01.06.2025 um 9:30 Uhr treffen wir uns am Alten Spritzenhaus in Alten-Buseck und fahren mit dem Auto nach Reimershausen zu einer Ganztagestour. Parkmöglichkeiten und Wanderstart der Schauinslandtour ist am Gemeindehaus. Weiterlesen...
Am 21. März 2025 fand im BERD (Bewegen, Erleben, Reden, Denken) in Lich-Eberstadt eine Veranstaltung des Landkreises, des Sportkreises sowie des Fußballkreises Gießen statt. Bereits zum vierten Mal wurde der Innovationspreis verliehen, der mit unterschiedlichen Geldpreisen, die der Landkreis Gießen zur Verfügung stellt, belohnt wird. Außerdem wurden über 50 Ehrenamtsauszeichnungen vergeben. Besonders erfreulich ist, dass auch Hanna Hromatka und Lorena Aff von der TSG im Rahmen der Aktion „Junge Ehrenamt“ für vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im Sportverein geehrt wurden. Der Vorstand gratuliert Hanna und Lorena zu dieser besonderen Auszeichnung und dankt beiden für ihr Engagement bei der TSG.
Das Training von Walking und Nordic-Walking findet aktuell zu folgenden Zeiten statt: dienstags ab 8:00 Uhr sowie mittwochs und samstags ab 18:00 Uhr. Treffpunkt ist oberhalb des Parkplatzes im Riegelweg (Waldrand). Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Als Ansprechpartnerinnen stehen zur Verfügung: Susanne Arbesmann-Hennig, Tel. 06408-3520 und Petra Baller, Tel. 06408-4874.
Einen stabilen Mitgliederbestand und eine solide Finanzsituation konnte der Vorstand der TSG Alten-Buseck für das Jahr 2024 in seiner Mitgliederversammlung bilanzieren, auch wenn das Geschäftsjahr 2024 finanziell mit einem Verlust abgeschlossen wurde. Weiterlesen...
Mit dem Halbmarathon ging am letzten Januar-Samstag die 44. Alten-Busecker Winterlaufserie zu Ende. Um 14 Uhr fiel vor der Harbig-Halle der Startschuss. Fünf Minuten später ging es los für alle Läuferinnen und Läufer des Jugendlaufs über zwei Kilometer und des Rennens über die Fünf-Kilometer-Strecke mit separater Walking-Wertung. Insgesamt nahmen 212 Läuferinnen und Läufer an dieser Winterlauf-Veranstaltung teil. Markus Bourcarde von den Running Voices sorgte wieder für gute Stimmung an Start und Ziel. Ergebnisse und Fotos gibt es hier...
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern der Alten-Busecker Winterlaufserie. Mit den insgesamt 225 Finisher gehört die Alten-Busecker Winterlaufserie weiterhin zu den beliebten
Laufveranstaltungen in Mittelhessen.
Groß war auch das Interesse an dem Zusatzprogramm. Der 5 km Lauf war mit 37 Meldungen so stark besetzt wie noch nie.
Auch die Teilnehmerzahlen bei den Jüngsten ist sehr ermutigend. So starteten bei dem 2 km Jugendlauf 24 Kinder und beim Bambinilauf waren 16 Teilnehmer.
Vielen Dank auch an Markus Bourcarde von den Running Voices, der mit seiner markanten Stimme den einen oder anderen aufmunternd über die Ziellinie brachte. Weitere Bilder hier...
314 Läuferinnen und Läufer hatten zur Auftakt-Veranstaltung der 44. Winterlauf-Serie 2024/2025 der TSG Alten-Buseck gemeldet. Insgesamt starteten 281 Aktive auf die verschiedenen Strecken. Auf dem Programm standen die 10-Kilometer-Strecke, der 5 km Jedermannslauf, 5 km Walking und Nordic Walking sowie ein 2 km Jugendlauf. Für gute Stimmung an Start und Ziel sorgten wieder die "Runningvoices". Ergebnisse und Fotos gibt es hier...